
🌴….meinen Zahnersatz. Die Tage werden immer wärmer und die Sonne scheint einem wohltuend ins Gesicht. Die dicke Winterjacke wird ganz tief im Kleiderschrank versteckt und die Sommerkleidung nimmt nun den gesamten Platz des Schrankes ein. Ja, wir haben endlich wieder Sommer in Deutschland und dies bringt auch häufig mit großer Freude den Sommerurlaub mit sich!! JUHU! 🌴
Aber was bedeutet dies für Ihren Zahnersatz? Sie möchten natürlich auch im Urlaub mit Ihrem glänzenden Lächeln am Strand flanieren und leckere Spezialitäten des Landes probieren.
Wir haben für Sie und Ihren Zahnersatz sechs praktische Tipps zusammengestellt:
1. Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt
Es kann nie schaden bevor Sie in Urlaub fahren, nochmal Ihren Zahnarzt des Vertrauens zu besuchen. Dieser kann prüfen, ob beim Zahnersatz alles in Ordnung ist und Sie können schon mal über Ihren bevorstehenden Urlaub schwärmen.
2. Reiseprothese?
Eine Reisprothese oder auch eine Ersatzprothese kann im Notfall helfen. Wird die Prothese im Urlaub beschädigt oder geht sogar verloren, können Sie direkt Abhilfe mit Ihrer Reiseprothese schaffen. Und ganz locker nach Ihrem Urlaub Ihre beschädigte Prothese von uns reparieren lassen. Informieren Sie sich über Ihre Reiseprothese bei uns oder Ihrem Zahnarzt.
3. Zahnersatz auch im Urlaub weiterpflegen
Im Urlaub lässt man die Seele baumeln und möchte von seinen alltäglichen Verpflichtungen Abstand gewinnen. ❗ACHTUNG: Die Pflege für Ihren Zahnersatz muss auch im Urlaub weitergehen. Die tägliche Pflege des Zahnersatzes sowie das Zähne putzen sollten nicht vergessen werden. 😉
4. SOS – Sie müssen zum Arzt
Falls es doch drückt und schmerzt oder gar eine Krone sich gelöst hat, sollten Sie einen Arzt vor Ort aufsuchen. Aber wo sollen Sie hingehen? Hier können Sie einfach Ihre Krankenkasse fragen. Häufig haben diese Arztlisten für die jeweiligen Urlaubsorte oder Sie fragen einfach bei Ihrem Reiseveranstalter oder im Hotel nach. Diese können Ihnen dann eine Empfehlung geben.
5. Wer übernimmt die Arztkosten?
Damit Sie sich nicht unnötig Sorgen machen und den Urlaub in vollen Zügen genießen können, klären Sie einfach vorher mit Ihrer Krankenkasse ab, welche Arztkosten im Ausland übernommen werden. So lässt es sich entspannter reisen. 😉
6. Sprache
Damit auch die Verständigung im Ausland klappt, können wir Ihnen den dentalen Sprachführer von der Initiative proDente e.V. empfehlen.
Sie können den Sprachführer in sieben verschiedenen Sprachen unter diesem Link kostenlos herunterladen.
🔜Nun steht dem Urlaub nichts mehr im Wege! Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und sonnigen Urlaub. Lassen Sie es sich gut gehen und schalten Sie ab! Falls Sie in der Nähe sind, kommen Sie gerne rum. Wir haben immer ein kühles Eis im Kühlschrank. 🍧
Unser Team für Ihr Sommer-Lächeln!
Daniel Sauerhoff
Der Cheffe und Zahntechniker-Meister

Über den Autor: Daniel Sauerhoff
Ich bin Geschäftsführer und Inhaber der Sauerhoff & Schüler Dental-Technik GmbH. Ich bin Zahntechniker durch und durch und verkörpere diesen Beruf mit Leib und Seele. Nach meiner Ausbildung zum Zahntechniker absolvierte ich die Zahntechniker-Meisterschule. Das Labor in Düsseldorf übernahm ich im November 2016 und führe es nun in der dritten Generation weiter. Stetige Weiterentwicklung und Innovationen im Labor sowie die Mitarbeiter- und Nachwuchsförderung stehen für mich im Vordergrund.
Kommentar schreiben